Bei unserer Arbeit in und mit der Natur versuchen wir nicht ein Maximum sondern das Optimum für Tier und Mensch zu erreichen. Wir bemühen uns, nachhaltig und dennoch möglichst effizient zu arbeiten, altbewährtes zu achten aber stets offen sein für neuste Verfahren.


In unserem Freilaufstall stehen 85 Holsteinkühe. Ein Melkroboter melkt die Tiere rund um die Uhr, was dem natürlichen Verhalten der Kühe sehr entgegen kommt. Im Sommerhalbjahr können die Tiere jederzeit auf die Weide. 


Die Nachzucht befindet sich ebenfalls auf dem Betrieb und wird auch in Ställen gehalten, in welchen sie jederzeit an die frische Luft können. Je nach Alter verbringen sie einen Grossteil ihrer Jugend auf Weiden, bevor sie mit rund 24 Monaten in die Milchproduktion einsteigen.

Auf unseren Feldern bauen wir hauptsächlich Futter für die Tiere an. Wir verzichten auf jegliche Bodenbearbeitung und bestellen die Felder direkt. Dadurch haben wir viele Vorteile wie aktivere Böden mit mehr Kleinlebewesen, weniger Nährstoffauswaschung, keine Erosion, tragfähigere Böden und weniger Treibstoffverbrauch.